#03 Wenn der Boden taut – Permafrost, Klima und ein Mammutschädel
Shownotes
Highlights der Folge • Was ist Permafrost – und ab wann gilt Boden als „dauerhaft gefroren“? • Wie Forschende Proben aus Sibirien und Kanada untersuchen • Expeditionen zwischen Eis, Seen und Schneemobilen • Warum getauter Boden Treibhausgase freisetzt • Welche Folgen das für Klima und Menschen in der Arktis hat • Ein Mammutschädel im Labor: was eingefrorene Fossilien erzählen
Website Links: • AWI-Permafrostforschung: https://www.awi.de/themen/permafrost.html • Erklärvideo vom AWI: https://youtu.be/ND7TrKFm-eo • Bürgerforschungsprojekt "UndercoverEisAgenten": https://undercovereisagenten.org/
Moderation: Tjorven & Philipp
Neuer Kommentar